Zervita informiert
über Risikofaktoren, Prävention, Früherkennung und Behandlung des Gebärmutterhalskrebses (Zervixkarzinoms)
und seiner Vorstufen sowie über Humane Papillomviren (HPV).
Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs entsteht in der Übergangszone zwischen der Schleimhaut, die den äußeren Teil des Gebärmutterhalses
Ursachen des Zervixkarzinom
Bestimmte Typen der Humanen Papillomviren (HPV), die Zellen im Genitalbereich infizieren können, sind die entscheidende Ursache von
Gebärmutterhalskrebs.
Humane Papillomviren (HPV)
Die Humanen Papillomviren können die Zellen der Haut und verschiedene Schleimhäute befallen und diese zu unkontrolliertem Wachstum treiben.
Früherkennung & Impfung
Gebärmutterhalskrebs gehört zu den wenigen Tumorarten die man schon vor einem gefährlichen Stadium feststellen, behandeln und heilen kann (Früherkennung).
Vorlesung der Kinder-Uni der Hector Kinderakademien 2021 zum Thema Viren
Das Aufklärungsvideo für Jungen und Mädchen auf www.zervita.de/jugend


Ehemalige ZERVITA Schirmherrin
Annette Widmann-Mauz MdB, ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Vorsitzende der Frauenunion der CDU Deutschland unterstützte ZERVITA als Schirmherrin.

Ehemalige Schirmherrin der Schulinfektions- stunde
Theresia Bauer, ehemalige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg unterstützte die ZERVITA Schulinfektionsstunde.
Helfen Sie mit einer Spende
ZERVITA Aufklärungsmaterial
Bestellen Sie hier kostenlos Aufklärungsflyer